Probleme in der Schule

Als ich noch an eine öffentliche Schule ging, war es für mich ein Albtraum, das Fahrrad aus der Garage zu schieben, aufzusitzen und in die Schule zu fahren. Erstens war der Lernstoff viel zu einfach, es ging viel zu langsam voran. Zweitens wurde ich gemobbt (wie die meisten Asperger-Autisten) und ausgelacht, dass es jeden Morgen eines Schultages ein Riesendrama gab.

Meine Mitschüler waren für mich einfach nicht zum Aushalten. Sie wollten zum Beispiel den Zahlen-Code von meinem Fahrrad knacken, warfen mir das Fahrrad auf den Rasen, und, und, und…

Die meisten Asperger-Autisten haben solche Erfahrungen gemacht. Und meistens können Asperger-Autisten nichts mit dem gleichen Geschlecht anfangen. So auch bei mir.

Sobald ich zu Hause war, setzte ich mich an den Computer (das mache ich auch jetzt noch so) und schrieb. Das machte ich schon im Alter von vier bis fünf Jahren. Von Hand ging es schon mit zwei bis drei Jahren. Lesen konnte ich auch schon mit drei. Es waren grosse Besonderheiten für mein Alter.

Es führte abends meist zu grossen Ausrastern, weil mir alles zu viel war. Da ich in dieser Zeit noch nicht mit dem Asperger-Autismus diagnostiziert war, stellte ich mir oft die Frage: „Wieso mache ich das? Meine Geschwister machen das ja nie!“

Es ist ein Gefühl, welches vermutlich jeder Asperger-Autist schon mal hatte oder noch hat: Man fragt sich, wieso man so anders ist. Die nicht diagnostizierten haben darauf wirklich keine Antwort, die diagnostizierten, die sich diese Frage stellen, wissen einfach nicht, was Asperger-Autismus bedeutet. Während der Schulzeit fragte ich mich das oft.

Meist wehrte ich mich gar nicht, wenn ich geärgert wurde. Vor allem, wenn es wörtlich war, liess ich es über mich ergehen. Früher konnte ich solche Probleme auch nicht vor meinen Eltern ansprechen, jetzt kann ich dies zwar. Aber mir fehlt immer noch der Mut, um anderen Menschen als meinen Eltern zu sagen, was meine Probleme sind und was mich stört.

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.